
ABSCHRECKUNG
Kriminelle suchen in den meisten Fällen leichte Opfer. Geplante Einbrüche schreckt man durch deutlich sichtbare Überwachungskameras in Kombination mit Hinweisen auf Videoüberwachung effektiv ab.

SMARTPHONEZUGRIFF
Über eine Smartphone App ist die Kameraüberwachung bei Bedarf im Zugriff. Livebilder können dargestellt und mit entsprechend bewegten Schwarzflächen versehen werden. Den eigenen Betrieb hat man somit stets im Blick.

BEWEISMATERIAL
Unabhängig von der Ausprägung eines Vorkommnisses – mit bewegten Bildern der Sicherheitskamera lassen sich Konflikte im Nachhinein schnell aufklären. Das gesamte Team profitiert.

ARBEITSSICHERHEIT
Gefahren sind in Fabriken und produzierenden Betrieben natürlich allgegenwärtig. Daher ist es wichtig, Arbeitsprozesse zu überwachen, um bei Unfällen umgehend einzuschreiten und notwendige Maßnahmen einzuleiten.

SICHERHEITSGEFÜHL
Unsachgemäße Handhabung von teuren Gerätschaften, Entwendung von Gegenständen, Arbeitsunfälle, Stechkarten-Differenzen – Mitarbeitern und Unternehmern bieten Sicherheitskameras zusätzlichen Schutz.

WARENEINGANGSKONTROLLE
Moderne Kamerasysteme erlauben eine Wareneingang Überwachung im Industriebetrieb. Kontrollen auf Vollständigkeit und Klärung etwaiger Differenzen werden über Kameraüberwachung stark vereinfacht.
Industriebetrieb - Kameraüberwachung
Welche Ziele verfolgen montierte Überwachungskameras im Industriebetrieb?
Sicherheitskameras in der Produktion dienen folgenden Zwecken:
1.) Abschreckung: Gut sichtbar angebrachte Überwachungskameras in der Industrie können Kriminelle dazu bewegen von einem Delikt abzusehen. Täter suchen sich möglichst leichte Opfer – daher dient eine professionelle Videoüberwachung im Aussenbereich, zusammen mit sichtbar angebrachten Warnhinweisen zur Abschreckung von Einbrüchen und Entwendung wertvoller Maschinen oder sensitiver Dokumente. Sicherheitskameras haben bspw. den Zweck, Beschädigungen an Maschinen, unsachgemäße Bedienung u.Ä. zu minimieren. Leider macht man sich häufig erst nach dem ersten Vorkommnissen im eigenen Betrieb Gedanken um zusätzliche Sicherheit im Unternehmen. Umfassende Beratung und darauf basierende Vorbeugung hat erfahrungsgemäß große Wirkung. Kostenersparnis und umgehende Amortisation des Investments ist nur eine der oft gesehenen Folgen.
2.) Beweismaterial sichern: Werden Täter nicht abgeschreckt, helfen Materialien der Sicherheitskamera eine schnelle Überführung zu gewährleisten. Das Thema Abschreckung wird allerdings oft unterschätzt. Offensichtlich angebrachte Überwachungskameras wirken immer besser als versteckte Sicherheitskameras – hauptsächlich basierend auf folgenden Punkten:
a) Sollte es um Einbrüche gehen, sind Täter häufig gut getarnt was eine Überführung erschwert
b) Sachschäden verursachen immensen Aufwand und führen evtl. zu Produktionsstillstand und Umsatzverlusten
c) Entwendete Maschinerie ist beim Fassen der Täter oft bereits weiterverkauft und nur mühselig wiederbeschaffbar
d) Auswirkungen von Vorkommnissen im Unternehmen auf Mitarbeiter, gesunde Arbeitsathmosphäre
Weiterhin dient Kameraüberwachung in der Industrie dem Mitarbeiterschutz um stets schnell handeln zu können sollten Unfälle passieren. Wareneingänge im Lager können mit modernen Kamerasystemen überwacht und Dispute schnell geklärt werden.
IP Kameras bieten beim Überwachen von großen Flächen sehr hohen Detailgrad. Gerne beraten wir Sie zu verschiedenen Kamerasystemen eingehend.
Unabhängig vom spezifischen Ziel einer Videoüberwachung in der Industrie ist Abschreckung immer das Ziel #1. Für Unternehmer stellt dies die angenehmste Variante dar und macht sein Leben einfacher. Kombinationen mit Alarmanlagen haben sich in der Vergangenheit bewährt. Diese können stets individuell auf die Bedürfnisse des Betriebes abgestimmt werden. Hier können beispielsweise Bewegungssensoren und Alarmsignale bei Übertreten bestimmter Linien genutzt werden oder besonders sensible Bereiche umfangreicher abgesichert werden.