
ABSCHRECKUNG
Handtücher, Dekoration, Safe bzw. Tresor – Unabhängig um welche Vergehen es seitens Gästen Mitarbeitern oder Dienstleistern geht, wenn professionelle Kamerüberwachung sichergestellt ist, kommt weitaus weniger davon vor.

SMARTPHONEZUGRIFF
Als Verantwortlicher hat man Sicherheitskameras über eine App stets im Zugriff. Betreut man mehrere Häuser oder Liegenschaften, hat man mit Videoüberwachung auch die Kontrolle auch wenn man gerade nicht vor Ort ist.

BEWEISMATERIAL
Lassen sich Täter nicht abschrecken, ist der Vorgang per Videokamera dokumentiert und hilft bei einer Aufklärung ungemein. Zügige Überführung und Sicherstellung des Diebesguts sind sehr wahrscheinlich.

HAUSRECHT
Kameraüberwachung von öffentlich zugänglichen Bereichen eines Hotels dient häufig der Wahrung des Hausrechtes. Auf Videoüberwachung sollte aufgrund der geltenden Vorschriften stets hingewiesen werden.

SICHERHEITSGEFÜHL
Gäste und Hotelmitarbeiter fühlen sich rundum sicher. Die Rezeption öffnet Türen nur nach einem Check der Kamera, Kundenparkplätze und deren Fahrzeuge sind überwacht, Flure und öffentliche Bereiche stets im Blick.

LIVESTREAM
Häufig bieten Hotels spektakuläre Aussicht. Diese kann potenziellen Kunden mit Hilft von professionellen Kamerasystemen über die eigene Webseite in hoher Auflösung dargestellt werden. Buchungswahrscheinlichkeit erhöht.
Hotel - Kameraüberwachung
Welche Gründe haben Hoteliers für die Anbringung von Sicherheitskameras?
Videokameras in Hotels dienen grundsätzlich folgenden Einsatzzwecken:
1.) Abschreckung: Offensichtlich angebrachte Überwachungskameras in Hotels können Taten wie Einbrüche, Überfälle, Diebstahl von Hoteleigentum und andere Delikte verhindern. Täter werden aufgrund er kalkulierbaren Folgen dazu bewegt von einem Delikt abzusehen. Man kann Videoüberwachung im Hotel, idealerweise in Kombination mit deutlichen Warnhinweisen zur Abschreckung von Straftaten nutzen. Ungesicherte Hotels werden zuvor ausfindig gemacht und der Fokus bei geplanten Übergriffen auf diese gelegt. Aufgrund der Medienpräsenz aktueller Vorkommnisse entscheiden sich immer mehr Hotelbesitzer in Deutschland für zusätzliche Sicherheit durch Sicherheitskameras. Eine professionelle Planung basierend auf individuellen Gegebenheiten ist hier sehr wichtig.
Gute Vorbeugung bringt erfahrungsgemäß meßbare Erfolge.
2.) Beweismaterial sichern: Werden Täter nicht abgeschreckt, helfen über die Videoüberwachung aufgezeichnete Bilder in vielen Fällen nutzbare Hinweise für die Polizei oder die interne Aufklärung zu liefern.
Empfehlenswert ist weiterhin eine Kombination mit auf die Bedürfnisse der Gebäude abgestimmten Alarmanlagen. Bewegungssensoren und speziell definierte Bereiche im Kamerasichtfeld helfen einen individuellen Schutz zu gewährleisten. So können bspw. Alerts auf das Smartphone gesandt werden, sollte ein bestimmter ggf. verbotener Bereich betreten werden. Spezifische Bereiche können so verlässlich abgesichert werden und die Sicherheit von Gast und Mitarbeiter gewährt werden.
In jedem Fall lässt sich zusammenfassen, dass Abschreckung absolute Priorität haben sollte und für diejenigen die sich schützen möchten die angenehmere Variante ist.