Lösungen für Ihr Büro

ABSCHRECKUNG

In Bürokomplexen kommt es gerne zu kleineren Delikten. So ist es verwunderlich, dass Nachbestellung von Büromaterialien häufig nötig ist. Sicherheitskameras haben hier eine deutlich messbare abschreckende Wirkung.

SMARTPHONEZUGRIFF

Verantwortliche können über eine Smartphone App jederzeit Zugriff auf Livebilder bekommen. Eine Vielzahl an individuellen Anforderungen wie schwarze Boxen über kritischen Bereichen oder spezifische Alarme sind umsetzbar.

BEWEISMATERIAL

Wirken Überwachungskameras nicht abschreckend, helfen sie dabei Beweise zu liefern sollte es zu Vorfällen kommen. Diese gehen in vielerlei Richtung und sind häufig individuell. Bewesmaterial führt meist zu schneller Klärung.

ZUTRITTSBESCHRÄNKUNG

Moderne Überwachungskameras können genutzt werden um effektive Zutrittsbeschränkungen in Büros zu monitoren. So haben manche Büros Safes mit kritischen Inhalten oder aber Orte mit Kundendaten die besonderer Sicherung bedürfen.

SICHERHEITSGEFÜHL

Besonders in Kleinbetrieben helfen Überwachungskameras dem Unternehmer selbst bei seiner Abwesenheit die Sicherheit aller Beteiligten zu wahren. Unserem Feedback nach schätzen Mitarbeiter zusätzlichen Schutz.

STECHKARTENERSATZ

Stechkarten im Büroeinsatz haben ihre Vor- und Nachteile. Einige Betriebe nutzen Kamerasysteme ergänzend (Zugangskontrolle) oder auch im Ersatz für Stechkarten. Für Rückfragen und individuelle Planung stehen wir gerne zur Verfügung.

Büro - Kameraüberwachung

Welchem Ziel dient die Anbringung von Sicherheitskameras im Büro?

Überwachungskameras in Bürogebäuden dienen folgenden Zwecken:

1.) Abschreckung: Überwachungskameras in Bürokomplexen dienen zum Schutz aller Beteiligten. Vor allem die Abschreckung unterschiedlichster Delikte ist das Ziel vieler Unternehmer und Unternehmen wenn es um Kameraüberwachung geht. Sicherheitskameras sollten offensichtlich angebracht sein um Übeltäter von Außen aber auch umtriebige Mitarbeiter abzuschrecken. Häufig werden seitens (temporär beschäftigter) Mitarbeiter Dinge mitgehen gelassen und man wundert sich, warum Büromaterialen bspw. in immer kürzeren Abständen nachbestellt werden müssen.  Auch Einbrecher lassen sich über Warnhinweise zur Kameraüberwachung dazu bewegen von einer Straftat abzusehen und andere Ziele zu wählen. Eindringlinge suchen eher leichte Opfer – somit dient eine Videoüberwachung im Aussenbereich des Bürogebäudes, idealerweise in Zusammenarbeit mit Alarmanlagen zur Abschreckung solcher Vergehen. Ungesicherte Büros werden bei „Spähfahrten“ ausfindig gemacht und der Fokus bei den folgenden Einbrüchen auf diese gesetzt. Leider machen sich auch Unternehmen erst nach sich häufenden Vorkommnissen in der „Nachbarschaft“ oder innerhalb des Büros Gedanken um die Sicherheit der Mitarbeiter und ggf. wertvollen Büroaustattungen. Vorbeugung hilft hier erfahrungsgemäß sehr viel.

2.) Beweismaterial sichern: Werden Täter nicht abgeschreckt, hilft das gewonnene Filmmaterial häufig wertvolle Hinweise für eine Überführung zu liefern.

 

 

Ein Stellen der Übeltäter wird hiermit wahrscheinlicher als ohne Videokamera Aufnahmen.
Gerne wird das Thema Abschreckung des Einbruchsversuches unterschätzt. Offensichtlich montierte Sicherheitskameras sind in fast allen Fällen ratsamer als getarnte Kamerasysteme – insbesondere aufgrund von folgenden Punkten:

a) Tarnung von Tätern führt häufig zu erschwerter Überführung
b) Entstandener Sachschaden verursacht Aufwand
c) Entwendete Gegenstände sind teils schnell verkauft und nicht oder nur aufwendig wiederbeschaffbar
d) Entwendung von sensitiven Daten mit weitreichenden Folgen

Innerhalb des Büros sind Sicherheitskameras auch als Zutrittsbeschränkung für kritische Orte verwendbar und bieten einen Mehrwert. Einige Häuser setzen moderne Technik zudem als Stechkartenersatz ein.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Abschreckung absolute Priorität haben sollte und für Unternehmer, Führungskräfte, Unternehmen und Mitarbeiter die angenehmste Variante darstellt. Effektiv ist eine Kombination mit Alarmanlagen welche auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist. Bewegungssensoren zum Schutz sensitiver Bereiche sind hier nur ein Beispiel. Sprechen Sie uns gerne an.

„Mein Ziel war es, die Büroräume meines 200 Mitarbeiter Unternehmens rundum abzusichern. Mitarbeitersicherheit liegt mir am Herzen, zudem gab es in der Nachbarschaft Einbrüche auf Firmengeländen. Allsafe hat mich als Partner stets umfassend beraten und alles unkompliziert und sauber umgesetzt. Eine neue Niederlassung in Mannheim werde ich aufgrund dieser Erfahrung ebenso durch Allsafe Solutions ausstatten lassen.“

Alfred W.

Unternehmer, Rhein Main Raum